Unsere analytische Herangehensweise an Immobilienmärkte

Wir kombinieren modernste Analysemethoden mit bewährten Markterfahrungen, um Ihnen eine fundierte Bewertung der zahlreichen Einflussfaktoren auf den Immobilienmarkt zu bieten. Unsere Herangehensweise ist systematisch, strukturiert und orientiert sich an Ihren individuellen Zielsetzungen. Mit klarer Kommunikation über unsere Analysewege und Entscheidungsgrundlagen schaffen wir Transparenz. Dabei stehen Objektivität und die Nutzung aktueller Marktdaten im Vordergrund. Von der ersten Strategie bis zur finalen Einschätzung begleiten wir Sie und bieten Orientierung, um Chancen und Herausforderungen realistisch zu bewerten. Unsere Methodik ermöglicht eine tiefgehende Betrachtung lokaler, regionaler und überregionaler Entwicklungen.

Unser Team für Ihren Markterfolg

Verschiedene Hintergründe, vereintes Ziel: zuverlässige Marktanalysen für überzeugende Immobilienentscheidungen.

Claudia Richter

Claudia Richter

Leitung Marktanalysen

Diplom Immobilienökonomin FH Frankfurt/Main

Marktdatenanalyse

Regio Immo GmbH

Zertifikate:

Zertifikat Markt- und Standortanalytik Zertifikat Immobilienbewertung

Methoden:

Datenbasierte Analyseverfahren Objektvergleichsverfahren Standortanalyse SWOT-Bewertung Segmentierung nach Nutzungsarten Clusteranalysen

Fähigkeiten:

Analytisches Denken Kommunikation Marktüberblick Teamführung

Langjährige Branchenerfahrung und analytische Stärke zeichnen sie aus.

Dennis Müller

Dennis Müller

Senior Analyst

Master Wirtschaftswissenschaften Uni Münster

Wirtschaftliche Analyse

ImmoCheck AG

Zertifikate:

Zertifikat Standortstudien Zertifikat Marktanalyse

Methoden:

Marktsegmentierung Statistische Modellierung Prädiktive Analysen Cluster-Auswertungen Datenvisualisierung

Fähigkeiten:

Marktdatenanalyse Visualisierung Projektdokumentation Kundenorientierung

Fokus auf datengetriebene Auswertungen und Standortbewertung.

Sofia Wendt

Sofia Wendt

Fachreferentin Immobilienbewertung

Dipl.-Ing. Architektur TU Berlin

Immobilienbewertung

BauConsult Berlin

Zertifikate:

Zertifikat Wertermittlung Zertifikat Sachverständigenwesen

Methoden:

Vergleichswertverfahren Ertragswertverfahren Objektstudien Rechts- und Umfeldfaktoren Bewertungsrichtlinien

Fähigkeiten:

Fachkenntnisse Gutachtenerstellung Kommunikation Präsentation

Expertenwissen in Bewertungsmodellen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Jan Schilling

Jan Schilling

Experte Standortfaktoren

Diplom-Geograf Uni Leipzig

Regionale Standortanalyse

GeoImmo Consulting

Zertifikate:

Zertifikat Regionalanalyse Zertifikat Standortbewertung

Methoden:

Mikrostandortanalyse Makrostandortbewertung Geodatenanalysen Wettbewerbsvergleich Umfeldfaktorenbewertung

Fähigkeiten:

Datenaufbereitung Berichtswesen Teamwork Marktbeobachtung

Verbindung von Marktdaten und regionalen Besonderheiten ist sein Schwerpunkt.

Unser Analyseprozess im Detail

Jede Marktanalyse folgt einer strukturierten Herangehensweise, die Ihren Anforderungen gerecht wird und eine transparente Entscheidungsgrundlage schafft.

1

Bedarfsanalyse und Zieldefinition

Gemeinsames Festlegen der Projektziele und relevanten Fragestellungen als erster Schritt zur passenden Analyse.

Durch eine enge Abstimmung mit Ihnen identifizieren wir die Schwerpunkte, gewünschten Ergebnistypen und spezifischen Anforderungen an die Markteinschätzung. Ziel ist es, ein klares Verständnis für die Ausgangslage und Ihre Erwartungen zu schaffen.

2

Datenerhebung und -auswertung

Strukturierte Sammlung, Überprüfung und Auswertung aller relevanten Marktdaten als Grundlage der Analyse.

Unser Team nutzt aktuelle Datenbanken, Marktberichte und spezifische Standortdaten. Wir sichern die Qualität der Datenquellen und prüfen die Konsistenz, bevor sie in das Analysemodell einfließen.

3

Analytische Bewertung der Ergebnisse

Objektive Einordnung der Daten im Hinblick auf Chancen und Risiken für Ihr Projekt.

Mit Hilfe etablierter Bewertungsmethoden analysieren wir die Stärken, Schwächen sowie Entwicklungspotenziale. Risiken werden offen kommuniziert, um eine realistische Entscheidungsbasis zu bieten.

4

Übermittlung und Erläuterung der Ergebnisse

Transparente Darstellung aller Erkenntnisse und Empfehlungen für die weitere Projektplanung.

Alle Ergebnisse werden strukturiert aufbereitet, verständlich erläutert und in einen für Sie handhabbaren Abschlussbericht überführt. Auf Wunsch stehen wir für Nachfragen und Folgegespräche bereit.

Unser Analyseprozess im Detail

Jede Marktanalyse folgt einer strukturierten Herangehensweise, die Ihren Anforderungen gerecht wird und eine transparente Entscheidungsgrundlage schafft.

Vergleich auf einen Blick

Wichtige Unterschiede zu herkömmlichen Anbietern

Feature
druvenoralis
Marktstandard
Individuelle Bedarfsanalyse
Transparente Datengestützte Auswertungen
Langjährige Fachexpertise
Persönlicher Ansprechpartner
Klare Ergebnisberichte